Böhl-Iggelheim

Kategorie: Aktuelles (Seite 14 von 23)

Lätareumzug 2022

Das Kinder- und Jugendzentrum Böhl-Iggelheim möchte den nächsten Lätareumzug mitgestalten. Das große Thema des Umzuges ist: „Iggelheim umgeben von Natur“. Mit den Teilnehmern wollen wir als Laufgruppe teilnehmen.

Hierfür brauchen wir in diesem Jahr wieder viele Kinder und Jugendliche.

Jeder, der gerne mitmachen möchte, sollte den Zettel (siehe unten) ausfüllen und an uns zurückgeben. Bei allen Teilnehmern unter 18 Jahren benötigen wir jedoch das Einverständnis der Eltern. Wenn Sie als Eltern auch mitlaufen möchten, sind Sie herzlich eingeladen.

Wir werden zwei Bollerwagen mit Äpfeln und Süßigkeiten bestücken und mitnehmen. Die Äpfel und die Süßigkeiten werden an die Kinder, die an der Straße stehen, verteilt. Alkoholfreie Getränke nehmen wir ausreichend mit.

 

Am 27.03.2022 nehmen wir dann gemeinsam am Lätareumzug teil. Treffpunkt ist um 12:00 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum. Von dort aus fahren wir mit allen nach Iggelheim, oder wir treffen uns um 13:00 Uhr in der Forstgasse in Iggelheim an unserem Aufstellungsplatz.

Sie erreichen uns während des Umzuges und während der Winterverbrennung unter folgender Handynummer: 0174 73 98 74 9

Nach dem Umzug übernehmen Sie Ihr Kind bitte zur Winterverbrennung am Iggelheimer Dorfplatz bei Heiko oder wieder am Kinder- und Jugendzentrum bei Birgit.

Sollte es noch Fragen geben, sprechen Sie uns bitte an.

 

Lätareumzug 2022 Einladung

 

Schlittschuh – Fans aufgepasst!

Am Donnerstag, den 24. Februar wollen wir endlich wieder mit Euch ins Eisstadion Ludwigshafen zum Schlittschuhlaufen fahren.

Wenn Du Lust hast, dann sprich uns doch am besten hier im JUZ an!

Wichtig: wenn Ihr unter 18 seid, brauchen wir für die Anmeldung auch die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

Breaking News: Erfassung der Kontaktdaten im Jugendtreff entfällt !!

Liebe Jugendlichen,

seit 31.1. könnt Ihr zu uns kommen, ohne dass wir Eure Kontaktdaten erfassen müssen!

Es macht weiterhin aber Sinn, wenn Ihr Euch bei uns mit der Corona-Warn-App oder der Luca-App einloggt; so werdet Ihr benachrichtigt, wenn Ihr Kontakt zu einem positiv Getesteten hattet 😉

Im Haus gilt weiterhin die 3-G-Regel sowie das Tragen einer Maske.

Neugierige können hier das aktuelle Hygienekonzept einsehen: Hygienekonzept für Jugendeinrichungen

P.S.: Für den Kindertag bleibt die vorige Anmeldung via Veranstaltungsportal und die Begrenzung der Teilnehmerzahl bestehen!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »